L 482 (Sibbesse): Sanierungsarbeiten des Kreisverkehrsplatzes - Erneute Sperrung vom 08.04.-16.04.2025
Mit Datum vom 31.03.2025 wurde eine Pressemitteilung von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr -Geschäftsbereich Hannover- herausgegeben. Diese wird hier im Wortlaut wiedergegeben:
L 482 – Sanierung in Sibbesse: Letzte Arbeiten am Kreisverkehr
Vollsperrung im Bereich des Kreisels ab 8. April
Am Dienstag, 8. April, beginnen die abschließenden Arbeiten an der L 482 am Kreisverkehr in Sibbesse. Die Arbeiten erfolgen in den Osterferien unter Vollsperrung des Kreisverkehrs. Umleitungen sind ausgewiesen. Die Baumaßnahme soll am 16. April 2025 abgeschlossen werden. Dies teilt der Geschäftsbereich Hannover der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr am Montag in Hannover mit.
Der Verkehr wird mit Ampelregelung über die Petzer Straße (L 482), Petze und Westerfeld zurück zur L 485 – bzw. in umgekehrter Richtung - umgeleitet.
Mit den letzten Arbeiten am Kreisverkehr wird die 2024 in drei Bauabschnitten durchgeführte Sanierung der nördlichen Ortsdurchfahrt Sibbesse komplett abgeschlossen. Ein Großteil der Sanierung des Kreisverkehrs in Sibbesse war bereits im November 2024 erfolgt. Dort waren noch letzte Asphaltierungsarbeiten offen. In dem relativ engen Kreisverkehr wirken erhebliche Scherkräfte auf die Fahrbahn. Daher hat sich die Landesbehörde entschieden, im Zuge dieser Restarbeiten den kompletten Kreisverkehr mit Gussasphalt zu versehen und damit die Haltbarkeit zu optimieren.
Witterungsbedingte Verzögerungen sind nicht auszuschließen.
Die Arbeiten wurden bewusst in die Osterferien und damit in die verkehrsärmeren Zeiten gelegt. Dennoch ist mit Verkehrsbehinderung zu rechnen, die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hannover bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und Rücksichtnahme.
Weitere Informationen zur Baumaßnahme liegen der Gemeinde Sibbesse nicht vor. Wenden Sie sich bitte bei Fragen und Beschwerden an die in der Pressemitteilung genannte Stelle (Link zur Quelle folgen).